Fuego

27.03.2014 12:09

Das Spektakel des Vulkans:

Also gestern Nacht bzw. gestern Abend um 8 Uhr ging es für uns nochmal Richtung Vulkan, diesesmal aber zu einem sehr viel aktiveren - dem Fuego. Nach einer ca. 25minütigen Fahrt zu einer nahegelegenen Kaffeplantage (Größe ca. 40ha). Von da aus konnte das Abenteuer Richtung Vulkan losgehen. Wir wurden dann also mit einem Pickup abgeholt und durften auf der Ladefläche platznehmen - mehr oder weniger gemütlich ging die wilde Fahrt los, nahm sein erstes Ende allerdings schon nach ca. 5min Fahrt an einer etwas steileren Passage, welche der Fahrer wohl etwas unterschätzt hatte. Oben angekommen war wir etwas enttäuscht, da wir davon ausgegangen sind näher am Vulkan zu sein und das ganze wirklich nah beobachten zu können (Distanz ca. 6km). Nach dem ersten Ausbruch des Fuegos, war uns allerdings klar, dass es besser war soweit weg zu sein. Uns bot sich ein wirklich einmaliges Ereignis, dass man nicht alle Tage zu Gesicht bekommt. Mit seinen Rund 3700m Höhe, zählt der Fuego zu den höheren Vulkanen in Guatemala - sein Zwilingsbruder, der Acatenango liegt bei rund 3900m, ist aktiv, bricht aber nicht aus. Antigua wird in Summe vn 3 Vulkanen umringt - Fuego, Agua und Acatenango. Eine besondere Herrausforderung sei es, alle 3 Vulkane an einem Wochenende zu besteigen, wobei der Acatenango mit seinen rund 12h Aufstieg der gefährlichste sei.

Wir saßen für ca. 3h in mitten der Kaffeplantage und konnten ca. 5 oder 6 Erruptionen erleben, Fotos waren dank der Distanz leider nicht möglich. Ca. 20sec nach der Erruption kam das unglaublich faszinierende Gröllen des Ausbruchs bei uns an.

Wie immer hat Rolando (unser Guide der Schule) für spannende Geschichten und für eine kleine Verpfelgung gesorgt - wirklich einzigartiger Kerl.

Allein für die Fahrt mit dem Pickup haben sich die 20$ schon gelohnt und ich kann die Tour jedem weiterempfehlen.

 

 

La Cruz:

Unser Tag heute fing eigentlich ganz relaxed mit einer Wanderung zum Cruz an. Das Cruz ist ein großes Kreuz oberhalb der Stadt Antigua und mehr oder weniger das Wahrzeichen der Stadt. Von dort bot sich für uns ein genialer Blick über das kleine Dörfchen Antigua.

 

Atitlansee:

Morgen um 16:00Uhr gehts für uns an den Atitlansee. Für knapp 45€ bekommen wir den Transfer, 2 Übernachtungen und jeweils ein kleines Frühstück. Wir hatten uns zwar riesig auf den See gefreut, da wir gehofft hatten dort zu Baden, von dem wurde uns aber abgeraten, da die umliegen Dörfer den See wohl als "naturales Klärwerk" nutzen und alles einfach runterspülen. In Summe werden es wohl so 2,5h Fahrt werden und untergebracht sind wir in Doppelzimmern. Wir werden sehen :D

 

Grüße David